Eagle Vision BSIN03787421 (DVD-Video)

Mingus, Charles - Epitaph (DVD-Video)

Am 3. Juni 1989 war die ´Alice Tully Hall` im New Yorker Lincoln-Center der Austragungsort für die Weltpremiere von Charles Mingus Meisterwerk „Epitaph“. Orchesterleiter Gunther Schuller dirigierte insgesamt 30 Musiker durch ein Konzert, das die New York Times anschließend als „eines der denkwürdigsten Jazz-Ereignisse des Jahrzehnts“ bezeichnete.
„Epitaph“ wurde erst nach Mingus Tod im Jahre 1979 entdeckt und gewissenhaft restauriert und kopiert. Es ist das größte und längste Werk für ein Jazzorchester, das jemals geschrieben wurde. Am 6. April 2009, im Jahr des 30. Todestages von Charles Mingus, erscheint dieses Werk zum allerersten Mal auf DVD. Das Orchester umfasst viele bekannte Jazzmusiker, inklusive namhafter Bandmitglieder von Woody Herman, Benny Goodman, Art Blakey, Duke Ellington, Lionel Hampton und viele weiteren Größen.
DIE KOMPLETTE ORCHESTERBESETZUNG
DIRIGENT: Gunther Schuller
TROMPETE: Randy Brecker, Wynton Marsalis, Lew Soloff, Jack Walrath, Joe Wilder, Snooky Young
POSAUNE: Eddie Bert, Sam Burtis, Paul Faulise, Urbie Green, David Taylor, Britt Woodman
TUBA: Don Butterfield
ALTSAXOPHON: John Handy, Jerome Richardson, Bobby Watson
TENORSAXOPHON: George Adams, Phil Bodner
BARITONSAXOPHON: Gary Smulyan, Roger Rosenberg
KONTRABASS-KLARINETTE: Dale Kleps
FAGOTT: Michael Rabinowitz
PIANO: Sir Roland Hanna, John Hicks
BASS: Reggie Johnson, Edwin Schuller
GITARRE: John Abercrombie
VIBRAPHON: Karl Berger
SCHLAGZEUG: Victor Lewis
PERCUSSIONS: Daniel Druckman
Tracklist:
1. Introduction
2. Main score (Part 1)
3. Percussion discussion
4. Main score (Part 2)
5. Started melody
6. The soul
7. Ballad (In other words, I am three)
8. Moods in mambo
9. Self portrait / Chill of death
10. O.P (Oscar Pettiford)
11. Please don't come back from the moon
12. Monk, bunk & vice versa (Osmotin)
13. Peggy's blue skylight
14. Wolverine blues
15. The children's hour of dream
16. Freedom
17. Interlude (The underdog rising)
18. Better get it in your soul
19. Noon light
20. Main score (Reprise)
Format: PAL, Sprache: Englisch, Region: Alle Regionen, Bildformat: 4:3, Sound-Format: Dolby Digital Stereo
FSK: Ohne Altersbeschränkung
Gesamtspielzeit: ca. 131 min.
Released 2009.
Preis: 19,90 EUR